Zitat:
Zitat von Meik
....
Letztlich muss aber auch den Bürgern eins klar sein, wenn die Lebensarbeitszeit weiter sinkt (weniger Wochenstunden, mehr 4-Tage-Wochen, Altersteilzeit, ...) ist es reine Mathematik dass der Anteil am Gehalt der für Altersvorsorge und Rente investiert wird steigen muss. Das Lebensunterhalt von im Durchschnitt >80 Jahren muss halt in immer weniger Stunden erwirtschaftet werden. Entweder man akzeptiert dass der Standard zugunsten der Freizeit sinkt oder man muss mehr arbeiten.
...
|
Nur dann, wenn man das traditionell direkt an die Arbeitszeit und -kraft koppelt. Wenn wir an Daimler eine Software verkaufen, mit der man Prozesse optimieren kann und er letztendlich Personal spart, wohin geht das eingesparte Geld? Werden die Fahrzeuge billiger? Wüßte ich nicht.... Werden wir dermassen üppig bezahlt? Wüsste ich auch nicht....