Zitat:
Zitat von Meik
....
Das ist so einigen auch nicht klar mit weniger Stunden, 4Tage-Woche usw.. Ja, man kommt jetzt vielleicht gut klar mit weniger Einkommen. Heißt aber auch weniger Rente und weniger Möglichkeiten der privaten Vorsorge. ...
|
Zitat:
Zitat von Meik
Vergessen: Ich denke auf Dauer wird man statt starrem Alter sinnvoller über flexible Altersregelungen nachdenken (müssen). Auf der einen Seite muss das System bezahlbar bleiben, auf der anderen kann man schlecht von einem Bauarbeiter erwarten mit 70 noch 8h täglich zu buckeln. Dieses Denkmuster von Ausbildung bis Rente Vollzeit im gleichen Job und dann von Heute auf Morgen Rente ist zu starr. ....
|
Veränderungen in der Arbeitswelt werden uns das eine oder andere sowieso aufzwingen. Wir werden darüber nachdenken müssen, wie wir den Spaß finanzieren ohne dass ein großer Teil der Bevölkerung ins Bürgergeld fällt.
Ich habe ein kleines Ehrenamt und mehrere MINT-Lehraufträge an Schulen und Hochschulen. Für die Gesellschaft halte ich das für weitaus sinnvoller als meine reguläre Arbeit. Gern würde ich das ausbauen, nur zahle ich dann letztendlich drauf.
Vielleicht kommt man mal drauf, dass man Wachstum auch in gesellschaftlichen und sozialen Bereichen generieren kann und sich das langfristig auszahlt.
