gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aktuelle Weltpolitik / Weltgeschehen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.12.2023, 20:09   #1621
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.04.2011
Beiträge: 9.490
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Das Licht des Andromedanebels, das man mit bloßem Auge am Nachthimmel erkennen kann, trifft auf der Erde nach einer Reisedauer von 2.5 Millionen Jahren ein. Als es ausgesandt wurde, übten die Frühformen des Menschen den aufrechten Gang, bewegten sich aber überwiegend auf allen Vieren.
Ein weiteres Problem daran Ausserirdische zu finden ist neben den riesen Entfernungen, die Tatsache, dass 2 Zivilisationen die sich finden sollten auch gleichzeit existieren müssten.

Die Menschheit hat sich nach einer ca. 3.4 Milliarden Jahre langen Evolution entwickelt. Es ist relativ wahrscheinlich, dass das woanders nicht wirklich schneller ginge.

Unsere Zivilisation ist seit ca. 100 Jahren technisch und wie lange sie es noch sein wird ist unklar. Auch da gibt es Abschätzungen, dass wir uns in den nächsten 1000 Jahren wahrscheinlich selbst zerstören oder den Paneten so ausgebeutet haben, dass nichts mehr geht.

D.h. bei 2 Zivilisationen müsste innerhalb von 3.5 Milliarden Jahren einen Überlappung von 1000 Jahren bestehen, dass sich diese 2 Zivilisationen tatsächlich begegnen. Das kann solange man nicht schneller als das Licht reisen kann, also max in einer Umgebung von 1000 LJ um die Erde der Fall sein.
Die Wahrscheinlichkeit ist da also bei 1 / 3.5 Millionen, dass sich 2 mit Leben belegte Planeten finden oder auch nur Funksignale austauschen.

In dem Bereich 1000 LJ um uns herum, sind aber so viele Sonnensysteme gar nicht und noch weniger mit habitablen Planeten.

Deswegen, wenn diese anderen Zivilisationen nicht längst da sind oder da waren (und nichts deutet darauf real hin), geht die Wahrscheinlichkeit, dass sie z.b. in den nächsten 1000 Jahren auftauchen gegen Null.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten