Zitat:
Zitat von Adept
Ich glaube, die klassische Links/Rechts Politik gibt es nicht mehr.
Links war immer pro Umwelt, Frieden, Benachteiligte.
|
Links war man mal, wenn man die Klassenfrage gestellt hat.
Das könnte man durchaus Heute immer noch.
Zur Klassenfrage gehört natürlich auch die Frage nach Umwelt und Frieden, dann wenn die Umwelt zerstört wird und es kein Frieden gibt, leidet die untere Klasse.
Das Problem ist oder war vielleicht schon immer, dass keiner zur unteren Klassen gehören will.
Die Sozialdemokraten haben es dann kompensiert in dem manvon Arbeiter*innen sprach.
Das hat ne Zeit lang ganz gut geklappt, insbesondere in Millieus die sich wie Bergarbeiter, Metallarbeiter, Chemiearbeiter auch als Gemeinschaft gefühlt haben, weil es an einem Platz viele davon gab, in großen Betrieben.
Heute gibt es diese Gemeinschaften nicht mehr, weil alles mehr oder minder vereinzelt ist und wie gesagt, zur unteren Schicht will man nicht gehören, also solidarisiert man sich auch nicht untereinander oder recht selten.
Trotzdem macht die Kapitalseite natürlich weiter Politik gegen die da unten, um sie zu benutzen, sei es als Arbeiter oder Soldaten.