gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - AI Diagnostics by HYCYS
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.12.2023, 10:09   #63
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.712
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Der fundamentale und entscheidende Unterschied zu der von dir angesprochenen Zeit ist halt, dass sich die Leistungsfähigkeit der Hardware vervielfacht hat und wir unglaublich viele Daten produzieren, die Futter sind und die Ergebnisse immer besser machen.
Klar. Ich wollte nur sagen, dass einige der Argumente hier offensichtlich von den Berichten über große Sprachmodelle getrieben sind. KI ist aber wie du weißt ja mehr als LLMs und NNs.

Was ich mir schon vorstellen kann ist, dass ein Netz aus den Datenpaaren von HF und Leistung aus dem 3 und 12min Test eine vollständige HF/Leistungskurve und Sauerstoffkinetik generiert. Ableitungen auf Vo2max und Co müssen aber nicht zwingend mit NNs gemacht werden. Hier sei übrigens auch auf Papers zu VO2FITTING, eine Open-source SW verwiesen.

Das is ähnlich wie bei Schachprogrammen. Z.B. stockfishNN nutzt Netze zur Stellungsbewertung der Rest ist klassische Technik.


Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten