Zitat:
Zitat von 365d
Heute beginnt die Weltklimakonferenz in den VAE.
Rund 70'000 Teilnehmer aus 200 Ländern reisen an.
Das sind mehr als doppelt so viele Personen wie 2022 in Ägypten.
Die Deutsche Delegation besteht aus 250 Personen.
Präsident der Konferenz ist Sultan Al-Dschaber, Chef des staatlichen Ölkonzerns Adnoc.
|
Ich bin gespannt auf das Ergebnis und das Abschlussdokument. Die EU und einige andere Länder wollen Beschlüsse über die Verdreifachung von erneuerbaren Energien weltweit bis 2030, eine Verdoppelung der Energieeffizienz, schrittweiser Ausstieg aus Öl und Kohle erreichen, sagte Jennifer Morgan (zuständig im Aussenministerium).
Anderseits las ich, dass der Sultan die Konferenz auch für den Abschluss neuer Ölverträge nützen will.
Zitat:
|
"Anfang der Woche enthüllte die BBC jedoch, dass der *ADNOC-Chef die Klimakonferenz vor allem dafür nutzen wolle, Öldeals abzuschließen. Unterlagen, die dem britischen Sender zugespielt wurden, zeigen, dass Al-Dschaber in dieser Sache unter anderem Treffen mit Vertretern aus Deutschland, *China, Ägypten und Kolumbien plant.
|