gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.11.2023, 10:22   #12323
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.804
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Schwungvoll geschrieben!
Ich kann manchmal schwer verbergen, dass mich das Thema wirklich anfasst. Wohlwissend, dass Emotionen (fast) immer Blödsinn sind

Zitat:
Unsere deutschen und die europäischen Gesetze schreiben Nullemissionen ab 2045 vor. Null bedeutet: Null in allen Sektoren. Eine Ausnahme bilden Emissionen, für die an anderer Stelle CO2 aus der Atmosphäre geholt wird, was dann in der Summe wieder Null ergibt.
Das stimmt, ändert aber nichts an dem von mir Geschriebenen. Leider.

Zitat:
Folglich würde mich interessieren, wie diejenigen Branchen, die heute massenhaft Gas verfeuern, den Pfad zur Klimaneutralität gestalten wollen.
Das liegt doch auf der Hand. Die gehen dorthin, wo es entweder nicht im Grundgesetz steht oder wo dieses gr0ßzügiger ausgelegt wird. Die Abstimmung erfolgt produktionsseitig mit den Füßen.

Zitat:
Das Klimaschutzgesetz, das von einer großen Koalition aus CDU und SPD unter Zustimmung des Bundestags beschlossen wurde, ist von 2019. Wie sieht es nun vier Jahre später mit der Umsetzung aus, oder geht das der Industrie am Gesäß vorbei?
Nein, das tut es nicht. Die sind aber auf der Maslow'schen Bedürfnispyramide auf der untersten Stufe. Da geht es wirklich ums Überleben. Den meisten gehen wir nicht am Arsch vorbei. Sie gehen uns am Arsch vorbei. Und hier ist das "sie" wirklich als Subjekt zu sehen. Die gehen dahin, wo sie überleben können.

Wir sparen das CO2 hier ein. Gleichzeitig steigt der Verbrauch an anderer Stelle. Steuereinnahmen, Einkommensteigerung, etc. wanderen mit den Emissionen. Das kann doch nicht wirklich das Ziel sein.
Genussläufer ist gerade online   Mit Zitat antworten