gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.11.2023, 13:30   #12309
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.462
Zitat:
Zitat von Mo77 Beitrag anzeigen
Naja irgendjemand muss das bezahlen. Die Frage war ja wem man es nimmt. Natürlich kann man es weiterreichen an den Verbraucher, die Firmen haben glaub weniger Interesse daran sich die Gewinne schmälern zu lassen.
Vielleicht kommen auch paar Philantropen ums Ecke und zahlen die Zeche...

Wer jann/soll/muss es deiner Meinung nach berappen?
Geschäfte, bei denen der Staat beteiligt ist, sind sehr beliebt, weil der Staat ja quasi nicht pleite gehen kann. Er kann ja z.B. durch Steuererhöhungen neue Einnahmen generieren. Und beim Klimawandel wird ja richtig viel Geld in die Hand genommen. Insofern sind das interessante Projekte für Unternehmen. Zahlen tut es letztendlich der Steuerzahler, den es ja auch immer gibt. Kunden können andere Produkte kaufen und Unternhmen dann pleite gehen. Bei Staaten ist dies kaum möglich, da ihm seine Kunden bleiben.

Dicke Fische wie Blackrock haben sogar Berater im Spiel, die den Staat beraten. Sie verdienen, wenn der Staat Bomben kauft und verdienen, wenn der Staat damit kaputt gebombte Länder wieder aufbaut. Ein Bombengeschäft, das quasi immer weiterläuft, da die Einnahmequellen des Staates quasi nie versiegen. Falls der Staat in finanzielle Schwierigkeiten geräte, macht er neue Töpfe auf. Unternehmen können dies nicht.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten