Zitat:
Zitat von Genussläufer
Wir bekämpfen die Ursache aber nicht. Wie oben geschrieben, machen wir lediglich eine Umbuchung.
|
Das ist diese unbewiesene Theroie vom Sinn ...
Wir sparen bisher kaum Importe ein, trotzdem werden Öl und Gas am Weltmarkt teurer. Auch andere Ländern haben mittlerweile gemerkt dass Energie aus Sonne und Wind billiger ist als fossile Importe.
Unabhängig vom CO2 halte ich es auch für ziemlich blauäugig sich blind und alternativlos auf reine Importe zu verlassen. Das kann ziemlich schnell nach hinten losgehen. Da muss man aktuell nicht weit gucken wie schnell das eskalieren kann. Da braucht sich "nur" der Konflikt in Nahost ausweiten, der Suez-Kanal ist nicht weit, ziemlich viel unserer Energieimporte sind auf den angewiesen. Wie angreifbar und kaum schützbar tausende Kilometer lange Pipelines sind haben wir auch schon gesehen.
Da muss man schon ziemlich die Augen vor der Realität verschließen wenn man die einseitige Abhängigkeit von Importen beibehalten und immer schön so weitermachen will wie bisher.
Wir können froh sein - wirtschaftlich wie ökologisch - dass der Durchschnitt der Weltbevölkerung nur rund halb so viel CO2 pro Kopf verursacht wie wir. Es wäre schon mal ein Anfang wenn wir es schaffen würden so schlecht zu sein wie der Durchschnitt.