gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wo taucht es sich am besten?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.11.2023, 20:58   #8
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.792
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Zu dicht an der Oberfläche erzeugt man Wellen in der Wasserobfläche, die Energie und damit Vortrieb kosten. "Richtige" Schwimmer bleiben beim Start und den Wenden deshalb möglichst lange unter Wasser. Ein gewisser Micheal Phelps hat da Maßstäbe gesetzt.
Dto.. U-Boote sind ja unter Wasser deshalb auch schneller als über Wasser, das ist strömungstechnisch einfach günstiger. Irgendwann würde ich aber sagen - zumindest ohne Blei - dass der Kraftaufwand um runter zu kommen größer wird und den Vorteil auffrisst. Ohne Simulationsrechnung mal so gefühlsmäßig geschätzt tippe ich mal die Mitte. Schon so tief dass kaum noch Wellen produziert werden, aber noch nicht so tief als dass man viel Kraft braucht um runter zu kommen.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten