gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aktuelle Weltpolitik / Weltgeschehen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.11.2023, 08:01   #1342
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.597
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Aber 56% der Argentinier haben einen radikalen Präsidenten gewählt. Die Folgen werden sie jetzt selber ausbaden müssen.
Richtig. Und davor hat eine Mehrheit eine eher linke Regierung gewählt, und dessen Folgen baden sie seit Jahren aus. Nur logisch, daß sie nun etwas anderes ausprobieren. Wie sagte Einstein: Die Definition von Wahnsinn ist: immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.

Gemessen wird an der Realität. Wie bei allen Regierungen gibt es gute und weniger gute Ideen, je nach Sichtweise. Aus qbz-s Post 1338 kann ich z.B. der Idee vom minimalistischen Staat, der sich auf Justiz und Sicherheit beschränkt, viel abgewinnen, ebenso der Begrenzung des Einflusses der Kirche, oder der gleichgeschlechtlichen Ehe oder dem privatisierten Bildungssystem. Sozialleistungsabbau kann sinnvoll oder schädlich sein, je nach Detail und Ausgangszustand, ebenso beim Gesundheitssystem. Auch zu den Finanzplänen kann ich wenig sagen, davon verstehe ich zu wenig. in Realität werden ja die radikalsten Ideen meist doch deutlich abgeschwächt umgesetzt; der Staat wird sich nie aus allem zurückziehen, dafür hängen zu viele Leute in Machtpositionen, die sie nie aufgeben würden. Aber etwas Macht abgeben (und dabei viel Kosten einsparen) wäre auch schon ein Gewinn.

Ich halte es einfach für ein interessantes Experiment, das angesichts der großen aktuellen Probleme eine Chance bekommen sollte, da die aktuellen Ansätze offenbar nichts nützen. Wir können es von hier aus erst mal entspannt beobachten, und hoffentlich etwas daraus lernen, und erfolgreiche Details evtl. sogar übernehmen, oder Fehler gezielt vermeiden. (ich weiß, das widerspricht dem Deutschen Gefühl von "wir können alles besser", aber die Hoffnung stirbt zuletzt).
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist gerade online   Mit Zitat antworten