Zitat:
Zitat von tridinski
die ersten Spamfilter waren Negativ/Positivlisten, mittlerweile gibts natürlich auch welche mit KI, hier ganz gut der aktuelle Stand zusammengefasst https://www.unite.ai/de/KI-und-Spam/
|
Danke. Wollte damit jetzt auch kein Fass aufmachen, aber ich dachte, es hat ja nicht jeder irgendwas mit dem Thema zu tun und hielt das für ein gutes Beispiel um das Prinzip zu verstehen.
Ich weiß schon wovon ich spreche- sonst wär ich wohl falsch in meinem Beruf.
Auch wenn sich die Hard- und Software sehr weiterentwickelt hat und in dem Produkt wohl NN drin sind, muss ich Helmut in einem sehr Recht geben: Es ist eine Marketingstrategie. Viele Menschen denken, AI kann alles. Triathleten geben eh gern Geld aus. Einmal entwickelt, arbeitet es fast von selbst. Es braucht niemanden, der den Test noch physisch durchführt, keine Räume... Fertig ist das Produkt.