gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - AI Diagnostics by HYCYS
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.11.2023, 17:35   #28
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Na ja für Windkanaltests nutze ich harte Fakten, gemessene Daten aus denen ich Luftwiderstandswerte berechnen kann.

Ich lade diese Daten nicht in eine KI und frag die KI was rauskommt, es gibt physikalische Formeln die mir die Daten unmittelbar liefern.
Richtig, und bei einer Spiro ist es ja das gleiche. Das sind reale Messwerte, erhobene Daten, keine Schätzer. Dass ein Windkanal nicht exakt die Realität abbildet, ist ein ganz anderer Sachzusammenhang. In der gegebenen Situation sind die ermittelten Werte eben real. Das Übertragen auf die Straße ist dann wieder etwas anderes.

Ich glaube, es lässt sich ganz gut Geld mit so Dingen verdienen, weil die meisten Leute nicht durchblicken, was dahinter steckt, und was eben nicht. AI ist keine Allzweckwaffe, die alles kann. Wird es auch nie sein. So lange man es auch so verkauft, bin ich damit einverstanden. Als Indikator, Wegweiser, Trendmesser, irgendwie sowas.

Klar, die Leute mal einladen wäre super, dann aber bitte nicht nur Sportwissenschaftler sondern auch das Team an Informatikern/Mathematikern/Statistikern, dass da mitgewirkt hat. Dann könnte die Frage der Modellqualität mal wirklich valide geklärt werden.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten