gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Unsere Bunderegeriung und die Folgen des Urteils des BvG
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.11.2023, 15:52   #14
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.902
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Ich glaube nicht, dass die Amerikaner ihre Finger hier im Spiel haben.
Bemerkenswert finde ich, dass das Thema auf heute.de (Stand 13:47) ziemlich klein und relativ weit unten auftaucht. Auf der anderen Seite: während Corona habe ich gelernt, dass 1.000.000.000 die kleinste Einheit ist. Also sind es eben ein paar KEs. Politiker werden schon Lösungen finden, zur Not werden eben ein paar neue Kleinste Einheiten "gedruckt". ;-)
Na, du hattest do gefragt wie das in den großen Rahmen passt? Seien wir also ehrlich: die Klimaregierung hat einfach versucht aus ihrer Sicht das Beste zu machen. Bei den juristischen Formulierungen und den daran geknüpften Spielräumen unterliefen wohl dem Mut geschuldet Fehlinterpretationen, die ein wie ein mit Laserschwert bewaffneter, makellos präziser Winkeladvokat bemerkt hätte. Das BfG hat ein Urteil gefällt auf Grundlage des geltenden Rechtes (auf Basis der Gesetze, inklusive GG).

Natürlich können wir wieder neues Geld drucken. Befürchtest du eine Inflation?

Nimmt man die Haushalte '23 und '24 zusammen wären das 474,5 und 443,5 Mrd EUR. Sagen wir 900 Mrd gemittelt 450 Mrd. pro Jahr. Und nun kommt es eben dick, denn das Geld ist ausgegeben, muss aber irgendwie aufgebracht werden, d.h. im Vergleich zum Vorjahr schrumpft Linderns Haushaltsplan eben nicht um 30, sondern um 90 Mrd zusammen auf 383,5 Mrd.

Hier lässt sich schön der Dreisatz bilden:

474,5 = 100 %
383,5 = x

D.h. dass sich die Inflation, die netto wegen Corona und dem Krieg auf 20-50% geschätzt wurde und real bei 17% circa liegt um 4-5 % verschärft, unter der Prämisse, dass alle anderen Faktoren konstant bleiben. Und nun sind wir wieder bei Amerika! Denn natürlich wird der zweite Krieg kosten. Liegen wir also wie berichtet wegen dieser Randnotiz (13:47 Uhr im ZDF) bei sagen wir 21,5 Prozent, so kommt hoffentlich nichts mehr dazu.

Gefühlt ist alles teuer. Die Leute schimpfen wie die Rohrspatzen. Auch wenn diese Sache untergehen soll (60.000.000.000 EUR), so ist doch eines ganz wichtig in einer Unternehmung: motivierte Mitarbeiter. Sicher sollten diese intrinistisch motiviert sein, und nicht nur extrinistisch, am besten beides. Amotivation ist auch ein Problem, dann drucken wir eben einfach Geld? Ja, natürlich!

Bitte nicht falsch verstehen, nur müsste man zu diesem Szenario das andere Szenario entgegenhalten. Szenario B also bedeutete, dass wir die 40 Gaskraftwerke (Lindner) gebaut hätten ohne Schulden zu machen. Allen ginge es besser und wir hätten die Energiewende hinbekommen. So aber hilft alles nichts: denn das Mammut ist natürlich (!!!) in die steinzeitliche Höhle gelaufen, um dort tot umzufallen, da ja die freundlichen, kleineren Menschen durch ihren Zusammenhalt in der steinzeitlichen Höhle im Vorteil waren. Das Mammut? Magische Kräfte? Ich meinte natürlich, dass der Wind das frisch gedruckte Geld vor die Höhle weht, so dass man es in einem günstigen Moment nur noch einsammeln muss, und nicht erst noch auf Bäume zu klettern hat, so wie die Engländer, weil ja Theresa May ganz gut erklären kann oder konnte, dass Geld auf Bäumen wächst.

60 Mrd. ! Wieviele Krankenhäuser könnte man damit bauen. 120 Hochmoderne. Aber macht ja nichts, denn weder homo puppy noch homo ludens werden bekanntlich krank. So spart man Krankenkassenbeitragserhöhungen und Altersversorgungen durch Risikominimierung. Genial! Und das fängt schon damit an, dass man Bäume im Kindergarten umzäunt. Denn nicht auszudenken, würde ein Kind auf den Baum klettern, und runterfallen, wer wäre Schuld, zumal falls der Vater eines anderen Kindes aus England käme. ;-)

Wird halt wieder alles teuerer. Solange es nicht zur galoppierenden Inflation kommt solls mir recht sein. Wie gesagt, einen Vorrat an Tabak und Whisky anzulegen ist kein Fehler, so wie an Stelle der Reichsmark damals, als man Geld in Schubkarren transportiert hat, 5 Milliarden Reichsmark für ein Pfund Butter oder so. Zumindest Kolumnisten der Tageszeitung vergleichen das hier und jetzt mit den 1920zigern.

Denn wir wissen alle, was 1929 passiert ist? Und niemand wäre an sowas auch im heute Schuld. Sondern wir alle. Oder?



Trösten wir uns alle, egal woher, hier in Deutschland, denn sogar ein(e) Bürgergeldbezieher_in lebt komfortabler wie einst Goethe. Das wissen wir ganz genau, den Letzterer hatte nicht einmal eine Heizung auf seinem Zimmer (das Zimmer, wo man hinter der alten Tapete das Original des Gedichtes "Erlkönig" fand).

Trösten wir uns auch mit den Börsendaten, hier schön zu sehen: wir haben den Wert der Welt seit der Wiedervereinigung verfünfzehnfacht!

https://www.google.com/finance/quote...RAX&window=MAX

Auch in Amerika wittert man Morgenluft an der Börse wegen der nicht zu erwartenden Zinserhöhungen seit gestern:

https://www.tagesschau.de/wirtschaft...nlage-100.html


Auch wenn es nicht so ganz klar wurde, Herr keko#, echt klasse, homo sapiens war gestern, Gelddrucken ist natürlich Lösung und Allheilmittel.


The answer my friend are 60 billions of Euro in the wind, the answer my friend is blowing in the wind...


Geändert von Trimichi (16.11.2023 um 16:25 Uhr). Grund: RS verbessert um 15.13 Uhr: +ch in line 1 word 4. RS nochmalig verbessert.
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten