Nota Bene: Es sind IMHO die Angehörigen der Geiseln selbst, welche öffentlich eine beidseitige humanitäre Waffenruhe fordern und primär Verhandlungen mit der Hamas über eine Freilassung der Geiseln verlangen. Der Bomben- und Bodenkrieg sowie die Blockade bringen ja nicht mehr Sicherheit und Essen für die Geiseln, im Gegenteil. Menschen, welche eine beidseitige Waffenruhe fordern, zu unterstellen, sie würden nicht auch das Schicksal der Geiseln im Auge haben, finde ich ziemlich weit hergeholt.
Im Guardian hat die in Berlin lebende amerikanisch-deutsche jüdische Schriftstellerin
Deborah Feldmann einen kritischen Artikel über die deutsche politisch-medial-priorisierte affirmative Konsens-Haltung gegenüber der rechtsextremen Regierung Israels geschrieben. Betrifft IMHO Deutschland u. auch Österreich und den Umgang mit kritischen Stimmen gegenüber der Netanyahu Regierung. Ich hatte ihr Statement aus der Talkshow, auf das sie sich in diesem Guardian Beitrag bezieht, auch verlinkt.
Germany is a good place to be Jewish. Unless, like me, you’re a Jew who criticises Israel. The pro-Israel political consensus has shut out any dissenting voices – as I found in a TV debate with the vice-chancellor. Deborah Feldman
Das 6min. humanistische Statement von Deborah Feldmann in der Talkshow mit Robert Habeck