11.11.2023, 17:20
|
#1168
|
|
Szenekenner
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.569
|
Zitat:
Zitat von DocTom
Glaubst du, du kannst das wirklich beurteilen? Ich nicht. 
|
Ich habe es ja geschrieben, was Du nicht zur Kenntnis nimmst: Im Unterschied zu privaten Sprüchen beziehe ich mich auf 2/3 der Staaten auf der Welt und Politiker in Ämtern, die ein entsprechendes Wissen und Erfahrung haben. Das meint heute Borell, der Aussenbeauftragte der EU zur Versorgung in Gaza. Ich könnte die Liste endlos verlängern mit Meldungen der UNO-Organisationen und der extrem verheerenden Situation der zehntausenden Verwundeten.
Zitat:
"Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell hat das Vorgehen Israels im Gazastreifen erneut scharf kritisiert. Es sei „nicht akzeptabel“, die gesamte belagerte Zivilbevölkerung von der Versorgung mit Wasser, Lebensmitteln, Strom und Treibstoff abzuschneiden, sagte Borrell in einer Videobotschaft, die am Samstag auf dem Kongress der Sozialdemokratischen Partei Europas (SPE) im südspanischen Málaga gezeigt wurde. An dem Treffen der SPE nahm auch Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) teil.
Es sei klar, „dass wir Israel angesichts der terroristischen Angriffe, die es erlitten hat, unterstützen müssen“. Aber Israel müsse „das humanitäre Völkerrecht respektieren und versuchen, die Zahl der zivilen Opfer zu minimieren“, forderte Borrell. Auch im Eigeninteresse, denn „eine Strategie, die die menschlichen Verluste ignoriert, wird am Ende nicht funktionieren. Und Frieden ist die beste und vielleicht die einzige Sicherheitsgarantie für Israel.“ In Gaza gebe es bereits „mehr als 10 000 (Todes-)Opfer, von denen die Hälfte Kinder sind“. Es müsse daher möglich sein, die Rechte der Palästinenser auf Freiheit, Sicherheit und Würde mit dem gleichen Nachdruck zu verteidigen wie die Rechte der Israelis. Und es müsse möglich sein, „die israelische Regierung zu kritisieren, ohne des Antisemitismus bezichtigt zu werden“, sagte der Spanier."
|
|
|
|