Zitat:
Zitat von Genussläufer
Jetzt vermischst Du aber einiges. Der Hamburger Hafen ist m.E. kritische Infrastruktur. Hier muss man natürlich prüfen, was ein Verkauf bedeutet. Man muss auch prüfen, was ein bedeutet.
Die Auslagerung der medizinischen Produktion ist doch ein ein ganz anderes Thema. Das hat wirklich gar nichts mit M&A Aktivitäten zu tun. Das sind unternehmerische Entscheidungen, die getroffen werden. Diese wiederum sind die Reaktion darauf, was der Gesetzgeber und die Leistungsträger abverlangen und vergüten. Auch die Planungssicherheit spielt hier rein. Es ist an der Stelle übrigens eine schöne Geschichte darüber, dass es letztendlich doch die richtigen trifft. Lauterbach hat hat noch Ulla Schmidt das Thema der Pauschalen massiv forciert. Heute leidet er genau darunter und kann natürlich gar nicht so schnell gegensteuern. Die Pauschale war natürlich nicht das alleinige Dilemma, ist aber ein wirklich mächtiger Faktor auf unseren aktuellen Arzneimittelengpass.
|
Natürlich vermische ich einiges und natürlich kann man eine einzelne Roboterfirma verkraften. Aber in Summe geht es doch in die falsche Richtung für Deutschland, oder nicht?
Wirtschaft wird mittlerweile viel zu wenig gewichtet. Nachrichten drehen sich hauptsächlich um Ukraine, Israel, Flüchtlinge und Klima. Inflation und schwaches oder rückläufiges Wirtschaftswachstum sind fast schon Randbemerkungen.