|
In 2019 ist meine Fenix 3 nach etwa 3 Jahren gestorben: der "UP"-Knopf ist nicht mehr gegangen.
Ich kaufte sodann eine Fenix 6X, die ohne Probleme lief und ich diesen Frühling leider verloren habe.
Dann kaufte ich eine EPIX (new generation), womit ich sofort schon Probleme mit den Knöpfen bekam nach dem Schwimmen. Zwei Monate her war der "UP" Knopf dann ganz kaputt.
Ich habe dafür eine "Replacement" auf Gewährleistung bekommen.
Da mir das nervöse ein/aus des amoled- Displays der EPIX störte, kaufte ich eine Fenix 7X, die ich jetzt benutze.
Googlen lernte mir, dass es öfters Probleme mit den Knöpfen gibt. Garmin gibt an, die Knöpfe besser nicht unter Wasser zu betätigen, und die Uhr nach dem Schwimmen abzuspühlen.
Es gibt also generell wohl Probleme mit den Knöpfen, was eigentlich witzlos ist für so teure Sportuhren. Jedoch nicht immer: meine Fenix 6X hat immer tadellos funktioniert, obwohl ich die Knöpfe auch unter Wasser oft benutzte.
__________________
Teil einer seriösen Vorbereitung ist immer, sich Ausreden zurechtzulegen.
|