gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Garmin: Langlebigkeit der Devices
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.11.2023, 09:47   #70
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.572
In 2019 ist meine Fenix 3 nach etwa 3 Jahren gestorben: der "UP"-Knopf ist nicht mehr gegangen.
Ich kaufte sodann eine Fenix 6X, die ohne Probleme lief und ich diesen Frühling leider verloren habe.
Dann kaufte ich eine EPIX (new generation), womit ich sofort schon Probleme mit den Knöpfen bekam nach dem Schwimmen. Zwei Monate her war der "UP" Knopf dann ganz kaputt.
Ich habe dafür eine "Replacement" auf Gewährleistung bekommen.
Da mir das nervöse ein/aus des amoled- Displays der EPIX störte, kaufte ich eine Fenix 7X, die ich jetzt benutze.

Googlen lernte mir, dass es öfters Probleme mit den Knöpfen gibt. Garmin gibt an, die Knöpfe besser nicht unter Wasser zu betätigen, und die Uhr nach dem Schwimmen abzuspühlen.

Es gibt also generell wohl Probleme mit den Knöpfen, was eigentlich witzlos ist für so teure Sportuhren. Jedoch nicht immer: meine Fenix 6X hat immer tadellos funktioniert, obwohl ich die Knöpfe auch unter Wasser oft benutzte.
__________________
Teil einer seriösen Vorbereitung ist immer, sich Ausreden zurechtzulegen.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten