gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aktuelle Weltpolitik / Weltgeschehen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.10.2023, 10:11   #762
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.694
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Ich unterstelle ihm das auch nicht. Aber allein die Diskussion mit dir und anderen (also auch im Privaten), dass wir also darüber reden, zeigt mir schon eine Gewöhnung an Krieg. Wir sollten über Frieden reden, reden aber dauernd über Krieg. Merkst du das nicht? Manchmal ist der Verlauf vielsagend
Das hat nichts mit Gewöhnung zu tun - eher mit einer rationalen Einschätzung der Lage. Es ist auch nicht wie vorm ersten Weltkrieg, wo ein Krieg "herbeigeredet" wurde, sondern eher wie 1940/41, wo bereits ein aggressiver Protagonist Nachbarländer mit einem Vernichtungskrieg überzogen hat - aktuell läuft das bereits auf zwei großen, und einem kleinen Schauplatz (Ukraine, Israel, BergKarabach). Darauf nicht mit entsprechender Vorbereitung zu reagieren und nur über Frieden zu reden wäre blauäugiges Appeasement.
Schon die alten Römer wußten: si vis pace, para bellum. Das heißt zwar nicht, daß man sich nicht um Frieden bemühen soll, aber in einer solchen Konstellation hat auch in Friedensverhandlungen nur dessen Stimme ein Gewicht, der diese Stimme auch mit Waffen/Verteidigungsbereitschaft überzeugend stützen kann.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten