Passend zum Thema bin ich vor 2 Wochen fast mit dem Fahrrad in einen Wolf reingefahren, morgens halb sieben mitten in der Botanik auf dem Weg zu Arbeit.
Das Tier stand einfach mitten auf dem Weg als ich es in meinem Lichtkegel registriert habe. Ehrlich gesagt war ich so perplex und es hat einen Moment im Hirn gedauert bis ich gemerkt habe, da steht kein großer Fuchs oder Hund. Auf meiner Pendelstrecke kenne ich ja mittlerweile jedes Reh, jeden Hasen und jeden Bock mit Namen, aber sowohl Wolf und Wildschwein fehlte noch auf meiner Liste.
Na ja auf jeden Fall hat das Tier kurz geguckt, hat sich umgedreht, ist ca. 20-30 Meter vor mir her getrottet, hat sich noch einmal umgedreht und ist dann links im Dunklen verschwunden.
Eigentlich total unspektakulär, aber so nahe dran zu sein, ich schätze mal um die 10 Meter, ist schon komisch.
Der Hegering, dem ich dann auch Meldung gemacht habe, bestätigte deren Vermutung, dass sich in dem Bereich wohl ein Rüde auf der Suche nach einem neuen Revier befindet. Eine persönliche Sichtung stand noch aus, ich hab die Bestätigung geliefert.
Der Hegering meinte, das Verhalten des Tieres wäre insofern normal, vor allem weil es so entspannt war, dass es mich wohl als Fahrzeug wahrgenommen hat und nicht als Mensch. Als reiner Mensch wären die Tiere wohl enorm scheu, bei Fahrzeugen eher entspannt.
Nun ja, was nehme ich mit, also das ich in der Botanik (weiter) auf jeden Fall immer mit ausreichend Licht fahren werde. Wenn ich mir überlege, ich wäre mit meiner Nabendynamo getriebenen Lampe anstatt mit dem LED "Fluten" gefahren, wäre der Kontakt deutlich näher gewesen.
Und ich denke auch, der Wolf findet es auch nicht so geil wenn er in ein helles LED Licht blickt.
Ein bisschen komisches Gefühl bleibt allerdings aber Sorgen mache ich mir nicht.
|