Zitat:
Zitat von El Stupido
Nach deiner Argumentation und deinem Weltverständnis:
Was sagst du zum Beispiel sich jährlich wiederholenden Gruselveranstaltungen gegen den "allierten Bombenholocaust" unter dem Deckmantel des Gedenken der Opfer unter der zivilen Bevölkerung in Hitler-Deutschland?
Haben die auch Recht da sie an eine Kollektivstrafe gedenken?
|
Nach heutigem Verständnis und der infolge des WK2 geänderten Gesetzeslage (Genfer Konvention, 1949) waren die Flächenbombardements von Wohnhäusern (nicht Industrie- und Militäranlagen) Kriegsverbrechen, ebenso die Atombombenabwürfe in Japan. Den Kriegsopfern sollte man auf beiden Seiten gedenken, was z.B. die Kriegsgräberfürsorge z.B. staatlich unterstützt auch für die umgekommenen Soldaten tut, egal welcher Kriegspartei. Ablehnen würde ich, wenn damit die Schuld DE am WK2 relativiert / geleugnet wird oder gar der Holocaust.