gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Von Rügen nach Hiddensee!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.10.2023, 18:13   #4659
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.464
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
....
Dann sollte ich noch eine Atempyramide aus 3x500 schwimmen, die ersten 500 im 3er Zug, die zweiten im 5er Zug und die dritten im 7er Zug, mit 1 min Pause.
Ich bin das aber ohne Pause durchgeschwommen, auch weil es so voll war auf der Bahn und es mir ohne Pausen weniger nervig erschien.
für die 1500 m habe ich so 28:12 min gebraucht und fand das mit dem 7er Zug auf den letzten 500 m einigermaßen anstrengend.
....
7er Zug ist auch grenzwertig. Man lernt dabei, ökonomisch zu schwimmen. Wenn man z.B. zu viel Beine schwimmt, bekommt man das kaum hin.
Gut über die Runden kommt man mit relativ lockeren und kurzen Zügen. Dabei setzt man nicht so viel Kraft ein und kann in relativ kurzen Abständen atmen.
Mein Jugendtrainer aus dem damaligen Ostblock war ein Fan von Hypoxie-Training. Das sah dann so aus, dass wir zahllose 25er ohne Atmung gesprintet sind. Am nächsten Tag in der Schule dröhnte mir immer noch der Schädel von dem Unsinn.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten