Zitat:
Zitat von 365d
Nun ja, nur weil Velo für den Grossteil der Marken die Sättel baut, heisst das ja nicht dass alle von der Qualität oder vom Komfort ähnlich sind.
|
Das ist ja genau, was ich damit meinte, dass ein OEM Sitz von irgendnem Bike oder der Hausmarke gebrandeten Zubehörlinie aussehen kann, wie ein 'Markensattel', ohne dass man genauso drauf sitzt, respektive Rückschlüsse auf das teurere 'Vorbild' ziehen kann.
Das ist ja imho genau der Punkt bei OEM-Produkten, nimm Sättel oder auch Lenkergriffe, dass die teureren Originalen nachempfunden sind, ohne wirklich die gleichen Features zu bringen.
Was die 'Plagiate' der SQ lab Sitze angeht, haste halt bei nem VK von 14,95 oder 17,95 nicht gar so viel Kohle verbrannt, kannst das Konzept aber mal austesten, obs dir taugt.
Aber generell davon ab und unberücksichtigt des Umstands, dass SQ lab mit seiner Markteinführung den Punkt aufgebracht hat, mit ner simplen Sitzknochenabstandsmessung und Sätteln in unterschiedlichen Breiten sei automatisch alles in Butter und es wären alle Problematiken abgefrühstückt (was (offenbar auch deiner Erfahrung nach) nicht stimmt), ist etwas in Vergessenheit geraten, was die Altvorderen noch berücksichtigt haben: dasses a) eben die gibt, die mit so flachen Sitzflächen, wo sie mit den Sitzknochen aufsitzen (ich würds für mich 'draufrumrollen' nennen), klarkommen und b) jene, die das eben nicht tun, dafür ne zur Seite hin abgerundete Sattelkontour bevorzugen, die, etwas flappsig ausgedrückt, vom Popscherl etwas umschlossen werden.
Das klingt im ersten Moment vielleicht automatisch schmerzend, ists aber für die betreffende Meute nicht, weil wir hier von ner Stelle der Anatomie reden, wo ausser im Innern den Knochen, Hinterbacken drumrum und nem Loch nix gross ist und der Grossteil aller Thematiken schlicht weiter vorne entsteht.
Das immerhin, muss man gestehen, hat SQ lab erkannt und aufgenommen, nur tunse halt so als hätten sie ne allgemeingültige Lösung, die es jedoch nicht gibt und zudem, als wären ihre Sättel die Lösung für Probleme, die man noch gar nicht erkannt hat.
Wenn ich denen in irgendnem Aspekt volle Punktzahl geb, dann auf jeden Fall beim Marketing.