gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Thema für Livesendung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.10.2023, 17:06   #4
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 3.495
Die Sendung fand ich recht interessant.

Aus dem gesagten könnte man ableiten, dass die klassischen Radausfahrten, wie man sie schon immer macht, das perfekte Training sind. Also lange, lockere Fahrten: trainiert Kapillarisierung und Mitochondrien, Ortsschildsprints den Laktatstoffwechsel.

Ein paar Fragen bleiben mir aber trotzdem:
1. was ist GA1? Ist unteres GA1 genauso gut wie mittleres oder oberes GA1? Das ist ja doch ein sehr weiter Bereich.

2. Kann man die hochintensiven Anteile auch mit Krafttraining ersetzen? Bei schweren Kniebeugen werden auch die unterschiedlichen Muskelfasertypen angeregt, möglichst koordiniert zu arbeiten.

3. Wie lange halten die Trainingseffekte? Kapillarisierung dürfte recht lange halten, sind das die berühmten Lebenskilometer? Die Mitochondrienzahl dürfte bei einer Trainingspause (Verletzung/Krankheit) aber sehr schnell wieder abnehmen?
dr_big ist gerade online   Mit Zitat antworten