Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Wärmepumpen sind keine Nebelkerzen. Man kann über jede einzelne Maßnahme im Klimaschutz argumentieren, dass sie nur einen kleinen Beitrag leistet.
|
Wie du unterstrichen hattest brauchen wir in Bayern 104 Windräder für die Energiewende pro Jahr zusätzlich (Quelle: war Greenpeace, oder?), faktisch sind es 6 oder 7. Was soll man machen?
Ich wäre sofort dabei mit der WP, käme die Power aus der Kernfussion oder hauptsächlich auschließlich aus Regenerativen. E-Auto dito. De facto hat unsere grüne Regierung wie im letzten Winter verfügt, zusätzlich Kohle- und Braunkohlekraftwerke ans Netz zu nehmen wegen der Energiesicherheit.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft...inter-100.html
Link/Datum: 4.10.2023
Wer sichs leisten kann eine WP, eAuto, Solardach usw. und auch dafür malocht, gerne, ist sicherich ein wettvoller Beitrag für die Zukunft. Die Alternative: back to the 1950ies in Sachen Konsum - sollte genauso legitim sein wegen Umwelt- und Klimaschutz.
