Zwölfter Bock Einheit 1+2
Willkommen in der wundervollen Welt des Schwimmsports und seiner Auswüchse
Da der kommende Block einen Zehner enthalten soll und ich so mit 4 Einheiten auf meine Kilometer kommen will, kann ich am Donnerstag guten Gewissens mal wieder eine 12 km Schnabbelrunde mit meinem Laufbuddy Karsten machen.
Freitag sind in Thüringen noch Ferien, also sieht mich das Schwimmbad schon um 15.15 Uhr wieder. Nachdem meine erste Geldwertkarte über 50 € in Windeseile verbraucht war, weil ich immer so viel nachzahlen muss, bin ich inzwischen Inhaber eines Anfangsguthabens von 250 € mit maximalem Rabatt von 20% auf alles.
In der Halle treffe ich auf meine Noch-Ehefrau Karin. Bei dieser Gelegenheit sei mir ein kleiner Exkurs in die Auswüchse des Schwimmsportes erlaubt. Es begab sich vor vielen Jahren, dass meine damalige Freundin und jetzige Frau Wunder mich auf einem Seminar anrief und mir von einem Telefonat mit einem gewissen Hans Hahn erzählte, der 85 Jahre alt sei und wieder aktiv mit dem Training anfangen wolle. Hans war Zeit seines Lebens immer Sportler, soweit ich mich entsinne mit Poseidon Dresden als Wasserballer, später Alpin-, Trick- und Langlaufski. Skistockhersteller für die DDR Marke Germina.
Ich entsinne mich an einen Masters-Wettkampf im Berliner Olympiastadion, als er mir zeigte, wo er bei den olympischen Spielen 1936 gesessen hat. Hans hat konsequent bis zum Erreichen der AK100 durchtrainiert und als Abschluss seiner Karriere den Weltrekord über 100 m Rücken aufgestellt. Er ist bis zu seinem Tod mit 106 Jahren immer aktiv gewesen und wurde mir und uns zum guten Freund.
Zum Training hat ihn damals immer seine Enkelin gefahren, der er in seinem eigenen Swimmingpool (Eine Bahn breit und 12,5 m lang) das Schwimmen beigebracht hat. Die Enkelin war Karin, meine spätere Frau. Wir sehen uns immer noch sporadisch entweder in Eisenach oder beim Vereinstraining in Bad Salzungen. Und haben uns so am Beckenrand endlich mal über einen Scheidungstermin verständigt. Wird auch Zeit nach so vielen Jahren.
200 Ein
600 K Be
5 x 800 Ges Lage, Blockweise progressiv
3 x 4 x 100 Ges Lage / Pb / Pb + Pd
200 Aus
Summe 6200 m
Meinen Pullbuoy habe ich blöderweise am Montag in Salzungen vergessen. Glücklicherweise hat der Hallenwart ein blaues Trumm zum Ausleihen. Später kommt und geht mein Sportfreund Jürgen (dazu später vielleicht noch mehr) und vergisst seinen Pullkick. Somit kann ich auch die letzten Intervalle mit adäquaten Equipment durchziehen.
Zwischendurch kommt und geht die DLRG auf der Nachbarbahn und macht spaßige Übungen mit Tauchen und um die Leine rotieren.
Nach dem Training bin ich ziemlich erledigt. Was soll das morgen nur werden?
Am Samstag schlage ich meine Zelte um 10.15 am Beckenrand auf.
200 Ein
400 K Be
400 L Be
5 x 800 K
3 x 1000 K
1 x 1000 K Pb
1 x 1000 K Pd/Pb
200 Aus
10.200 m
Besondere Vorkommisse:
Zu Beginn kurzer Schnack mit Anna, die für die Arnstadt-Masters trainiert. Sie ist Vereinskameradin von Claudia (siehe weiter oben) und ich muss natürlich erzählen, was für ein toller Hecht ich bin und komme so kurzfristig als Thema in der Whats-App Gruppe „SG Westtüringen“ auf die Tagesordnung.
Später kommt und geht Jürgen. Den Pullkick von gestern hat er an der Kasse wieder bekommen.
Ein Fischlein auf der Nachbarbahn schwimmt gut, aber nicht schnell. Ich empfehle die beiden hiesigen Schwimmvereine.
Auf den letzten 2 x 1000 rutscht mir der Drecks-Pb immer wieder durch die Beine.
Die Handgelenksschlaufen der Paddles habe ich entfernt. Die sind etwas kurz geschnitten und rutschen immer mal durch die Ösen und werden nicht wirklich gebraucht. Ich benutzt übrigens immer noch die Allwetterkind-Brettchen, welche mir Jan mal geschenkt hat. Danke nochmals!
Verpllegung: 2 Pullen Malto-Mix mit Salz.
Gegen Mittag sind lediglich im Kinderbecken einige Besucher. Das Hauptbecken habe ich komplett für mich.
Ansonsten passiert nicht viel. Ich zähle die Meter immer hoch und dann runter, vergleiche mit der Polar und bin halbwegs sicher, nicht zu wenig geschwommen zu sein, auch wenn auf dem Display 800 m mehr stehen.
__________________
Keine Panik!
Geändert von Jimmi (15.10.2023 um 09:43 Uhr).
|