gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Haustechnikthread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.10.2023, 08:49   #535
TobiBi
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.11.2017
Beiträge: 773
Also die Preise im Moment scheinen der absolute Wahnsinn zu sein bzw. verdienen sich die Anbieter dumm und dämlich.

Mich hat es 2013 (zugegebenermaßen Neubau) rund 10.000 gekostet um von KFW 70 auf KFW 50 zu kommen.
Wärmepumpe hat 2.222 Aufpreis ggü. Gas/Solar-Kombi gekostet - wobei das kostenneutral war, denn der Gasanschluss ans Haus wäre auch nochmal bei rund 2.000 gewesen.

2019 dann PV mit 9,6 kWp (30 Module) einzeln verstringt 12.000 all-in, aber ohne Speicher.

Speicher lohnt sich aktuell nicht für mich, da ich auch den Wechselrichter tauschen müsste - habe mich damals noch nicht so mit der Materie auseinandergesetzt. Für alle die einen Speicher evtl. nachrüsten wollen: Unbedingt darauf achten, dass der Wechselrichter das dann auch kann (Hybridwechselrichter).

Meine monatlichen Stromkosten liegen aktuell bei ca. 25 Euro (eingekaufter Strom-verkaufter Strom)inkl. Heizung und WW. Glück gehabt, damals die richtigen Entscheidungen getroffen zu haben.
TobiBi ist offline   Mit Zitat antworten