Zitat:
Zitat von trithos
Da hab ich meine Zweifel. Bei ntv selbst klingt das ein bisschen später schon ganz anders:
https://www.n-tv.de/politik/Agypten-...e24458057.html
Und zudem habe ich z.B. Nahost-Expertin Gudrun Harrer (gestern in der ORF-ZiB2) im Ohr. Sie sagt, dass Ägypten unter allen Umständen verhindern will, dass radikale Hamas-Menschen nWegen anhaltender israelischer Luftangriffe ist der Grenzübergang derzeit außer Betrieb. Er ist der einzige Übergang zum Gazastreifen, der nicht von Israel kontrolliert wird.
Mit der Schließung des Grenzübergangs Rafah gibt es für die Menschen im Gazastreifen derzeit keine Möglichkeit, das Gebiet zu verlassen. Nach Ägypten einsickern. Ägypten fürchte, dass sein Problem mit den Muslimbrüdern dadurch wieder aufflammen könnte, weil die Hamas aus den Muslimbrüdern hervorgegangen sei, so das Argument.
|
Es befinden sich auch zahlreiche Ausländer und UNO-Mitarbeiter im Gazastreifen, die jetzt dort mitgefangen sind.
Heute hat Spiegel Online dazu berichtet:
Zitat:
"Ägypten hat Israel aufgefordert, Luftangriffe auf seinen einzigen Grenzübergang zum Gazastreifen zu vermeiden. In einer Erklärung des ägyptischen Außenministeriums hieß es, Angriffe auf die palästinensische Seite des Grenzübergangs müssten vermieden werden, damit notwendige Reparaturarbeiten vorgenommen werden könnten. Der Übergang sei eine Lebensader zur Unterstützung der Menschen im Gazastreifen.
Wegen anhaltender israelischer Luftangriffe ist der Grenzübergang derzeit außer Betrieb. Er ist der einzige Übergang zum Gazastreifen, der nicht von Israel kontrolliert wird.
Mit der Schließung des Grenzübergangs Rafah gibt es für die Menschen im Gazastreifen derzeit keine Möglichkeit, das Gebiet zu verlassen."
|