Zitat:
Zitat von Plasma
Wer keine Zeit oder Lust hat sich das anzuschauen: Seine Kernaussage ist, dass es in Bayern schon immer eine gewisse Menge an Menschen gegeben habe, die konservative Politik bevorzugen, diese Politik aber nun bei der CSU nicht mehr sehen und demzufolge nun zu den FW oder gleich zur AfD abgewandert sind.
|
Ich glaube, dass schreibe ich schon deutlich länger. Aber danke für den Hinweis. Ich hätte so eine Einschätzung aber tatsächlich auch eher bei Fleischauer oder Tichy erwartet. Schade, dass gerade kein Rollenwetter ist, sonst hätte ich mir das mal reingezogen. Ich habe diese Einschätzung sicher auch aus Überzeugung, aber mindestens in gleichem Maße auf Basis der Zahlen. Auf Basis letzterer habe ich auch versucht, meine Argumente darzulegen.
Zitat:
Mal eine Frage: Gestern die Anstalt gesehen ?
Ich fand absolut interessant, was sie am Schluss dargestellt haben. Warum sie das ausgerechnet jetzt gemacht haben, verstehe ich allerdings nicht. Es ist nämlich im Prinzip das, was in Israel vor Kriegsausbbruch für große innenpolitische Unruhe gesorgt hat, nämlich die Abschaffung/Einschränkung einer rechtsstaatlichen Kontrolle der Regierung durch ein Gericht. Haltet ihr sowas für einen Rechtsruck ?
|
Wir sehen das ja bereits in Polen. Die USA steht da auch nicht so gut da. Die detaillierte Darstellung gestern fand ich super. Die konkrete Warnung vor der AfD fand ich für einen ÖR Sender unangemessen. Auch wenn sie hier im Grunde nichts falsches sagen. Gleiches gilt doch auch für linke oder grüne Politik. Fakt ist, dass wir dort eine Achillesferse haben, auf die gut aufgepasst werden sollte.
Edit: qbz hat es auf den Punkt gebracht