gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rechtsruck in Deutschland?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.10.2023, 12:03   #6301
Plasma
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2020
Beiträge: 487
Vielleicht noch ein kurzes Statement dazu von mir:

1. Thema Kosten
Ich finde Wärmepumpen richtig gut. Mir gefällt die Technik und die Idee, die da dahinter steckt. Das ist der Grund warum ich eine habe und eben keine neue Gasheizung einbauen ließ.
Wenn mir jetzt aber jemand erzählen will, dass man mit einer WP sein Haus günstiger beheizt als mit zB Gas, dann sage ich, das stimmt einfach nicht. Wer sich ernsthaft mit dem Thema auseinander setzten will, muss sich halt wirklich mal mit den Strompreisen, den Gaspreisen, die nicht teurer werden, sondern teurer gemacht werden, auseinander setzen*. Dann noch ein kurzer Ausflug zu SCOPs, COPs und allgemein Arbeitszahlen von Wärmepumpen übers Jahr, d.h. in Abhängigkeit von der Außentemperatur bei LW-WP. Dann kommt man schnell drauf was Sache ist. Fakt ist: Bei meinem Anbieter ist das Verhältnis aktuell 4,6 !!!** Angekündigt wurde eine Strompreissenkung auf 36ct/kWh. Das wäre dann ein Faktor von 3,6. Damit das Heizen mit der WP günstiger wird als mit einer Gastherme braucht man also eine Jahresarbeitszahl von > 3,6. Das ist bei einer LW-Wärmepumpe völlig utopisch. Demnächst läuft mein Vertrag aus und ich werde einen Neuen mit ca. 30ct/kWh abschließen. Das wäre dann ein Faktor von 3,0. Meine WP hat aber nur eine prognostizierte Jahresarbeitszahl von 2,8-2,9. Langer Rede kurzer Sinn, Wärmepumpe ist geil, aber alle Kosten betrachtet nicht günstiger als eine Gastherme sondern teurer.

2. Thema Förderung
Ich warte nun schon ewig auf die Überweisung von der BAFA. Wenns dann mal soweit ist, erstatten die mir 35% meiner Kosten, also 12.250 Euro. Mit dem neuen GEG wären es mWn nur noch 30%. OMG Robert ???

3. Thema Klimaschutz
Weil das offenbar nicht angekommen ist: Deutschlands Anteil am weltweiten CO2 Ausstoß ist nur 1,8%, wovon wiederum nur ein kleiner Bruchteil auf das Konto der Heizungen geht. Also: Selbst wenn in jedem Keller in Deutschland eine Wärmepumpe steht, ändert das am Klimawandel quasi GARNICHTS ! Warum soll man dann die Bürger dazu zwingen, eine für sie teurere Technik einzubauen ?? Das konnte mir bisher noch nie jemand schlüssig erklären.

* durch das merit-order Prinzip ändert sich am Verhältnis der Preise nichts. Dh, wenn der Gaspreis steigt, steigt auch der Strompreis. Wenn also der Gaspreis durch die CO2 Bepreisung steigt, bist du als WP Besitzer folglich ebenso der Gekniffene. Ich frage mich ehrlich, warum dieses Prinzip nicht abgeschafft wird.

** mit den Preisbremsen bei Strom und Gas wurde dieser Faktor übrigens auf mir völlig unerklärliche 3,33 festgelegt
Plasma ist offline   Mit Zitat antworten