Zitat:
Zitat von chris.fall
Moin,
das halte ich für sehr kontraproduktiv: Die Kette verschleißt (durch den den bei Schaltungen immer vorhandenen Schräglauf) in den Buchsen und an den Nieten, welche die einzelnen Kettenglieder verbinden, am meisten Durch diesen Verschleiß längt sich die Kette, was man ja mit den bekannten Lehren kontrolliert. Mit dieser Methode wird zuverlässig die Schmierung da, wo sie am nötigsten gebraucht wird, entfernt oder verdünnt.
|
Das ist doch gerade das Ziel der Reinigung, dass man altes Öl/Fett mit samt dem Schmutz aus allen Ritzen holt. Wichtig ist nur, dass anschliessend wieder neu gefettet wird, am besten in dem man die Kette in flüssigem Wachs badet.