gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rechtsruck in Deutschland?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.10.2023, 23:59   #6052
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.567
Zitat:
Zitat von schreibender Beitrag anzeigen
.... das es genügend Leute gibt die sich sagen, reicht mir. Weshalb soll ich eine Ausbildung machen und mich schinden? Bzw. überhaupt einem Erwerb nachgehen.

Sozialhilfe war als Hilfe zum Lebensunterhalt gedacht und nicht als Einkommen.
Die letzten 8 Jahre war die Zahl der Bezieher von ALG II tendentiell rückläufig. Offenbar bestand bisher kein Trend, die Arbeit wegen ALG II vermehrt aufzugeben. Dass nun ALG II bzw. Bürgergeld entsprechend der Inflation erhöht werden, halte ich für selbstverständlich. Wer nur gerade den Standard für den Lebensunterhalt bekommt, wie ihn das Bundesverfassungsgericht festgelegt hat, besitzt auch keinen Puffer, um die relativ stärkeren Preissteigerungen bei den alltäglichen Gütern wie den Lebensmitteln zu kompensieren, die halt den Hauptteil des Bürgergeldes ausmachen.

Zitat:
Laut dem Statistischen Bundesamt sind die Nahrungsmittelpreise zwischen Juli 2021 und Juli 2023 um 27,2 Prozent gestiegen - deutlich mehr als die allgemeine Inflation. In der neuen Systematik des Regelsatzes führen die höheren Lebensmittelpreise dazu, dass das Bürgergeld seit seiner Einführung am Jahresbeginn bereits zum zweiten Mal spürbar erhöht wird
......
Denn hinter der Berechnung steckt auch die Umsetzung eines Verfassungsgerichtsurteils zum Existenzminimum...
https://www.tagesschau.de/inland/inn...iales-100.html

Geändert von qbz (06.10.2023 um 00:19 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten