Zitat:
Zitat von merz
Wollen wir mal auf den Boden der Tatsachen zurück: es leben in etwa 5.5 Millionen Muslime in Deutschland, ihr politischer Einfluss ist marginal / marginalisiert - s. konfessionelle Bindung der Mitglieder des Bundestags, als ein Beispiel
m.
|
Wenn Du damit meinst, daß es keine muslimische Partei im Bundestag gibt, stimmt es, es gibt ja auch keine (wirklich) christliche oder atheistische Partei - weil Religion an sich Privatsache ist. Anders sieht es aus mit der gesellschaftlichen Präsenz und Einfluss, der deutlich größer ist. Als Beispiele muß man nur mitbekommen, wie z.B. an Schulen gläubige Muslime andere bedrängen, sich entsprechend zu kleiden, an Ramadan zu fasten, Juden oder Homosexuelle verfolgen. Oder warum müssen hierzulande ausschließlich Kritiker des Islam unter Polizeischutz leben (Hamed Abdel Samad u.a.), während Kritiker aller anderen Religionen unbehelligt leben können?