Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Wenn die konservativen Parteien, wie Du hoffst, den sozialen Wohnungsbau ankurbeln, soll mir das recht sein.
Jedoch sollte man meiner Meinung nach das eigentliche Ziel dieser Bemühungen nicht aus den Augen verlieren: Wir wollen Menschen, die nach Recht und Gesetz längere Zeit bei uns bleiben werden, in unsere Gesellschaft integrieren. Wir wollen keine Parallelgesellschaften, sondern Mitbürger. Eine Voraussetzung dafür ist ein menschenwürdiges Dach über dem Kopf, sobald es möglich ist.
|
Bitte verzeih mir mich hier nochmalig zu Wort zu melden.
Wissen wir was die Flüchtlinge wollen? Wissen wir das wirklich? Viele lebten in den Kriegsgebieten nicht wirklich luxuriös, natürlich zivilisiert. Wollen die Flüchtlinge überhaupt diesen ganzen Schnickschnack? Von Wärmepumpe über Windrad, von Aufzug bis Solarmodul auf dem Balkon? Warum gibt niemanden diesen Leuten eine Stimme?
Bzw. projezieren wir - egal ob links-grün oder konservativ - unsere Vorstellungen von einem gutem Leben auf diese Flüchtenden?
Schaut man in die grossen Lager in der Türkei oder so scheinen diese Leute sich dort ganz wohl zu fühlen. Dach über den Kopf, sanitäre Einrichtungen, warmes Essen, warmes Klima, kalt in den sternenklaren Naechten usw. bis hin zum Kartenspielen auf Plastikstühlen. Diese Leute sind geprägt durch die Umwelt, Steppe, Savanne und Wüste und das Klima.. Das ist keine Wertung. Denen gefaellts vllt so? Wissen wir wirklich, dass diesen Leuten, die im Vergleich zu unseren High-Tec Wohnungen vllt nicht auch ein etwas schlichteres Dach über den Kopf genügte? Weniger "Palast" oder "Gefängniszelle" im Wohnblock im Spektrum, dafür mehr soziales Miteinander. Ohne Trennwände auf den Mini-Balkonen, gehegte Hecken, Maschendrahtzäune bis hin zur Bigbetoneinfriedung, damit man sich nicht selbst im sozialen Elend des anderen sieht.. Warum können wir nicht einfache Holz-Haeuser als Siedlung aufbauen mit einer grossen Gemeinschaftshalle im Zentrum? Z.B.. Wohin auch Einheimische gerne ziehen. Weil es dort chilliger und interkultureller zugeht als im dt. Wohnbkock-Standardsilo? Lieber das als ziemlich isoliert in unseren Palaesten bzw. in den Silo-Gefängniszellen leben, die mehr an Legebatterien erinnern als an ein Zuhause (Letzteres heute auch als sozialer Wohnungsbau bekannt)?
Integration muss auch vom anderen Ende her gedacht werden, multikulti ist immer bidirektional, imho.
