gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rad Top, Lauf Flop - warum?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.09.2023, 20:39   #37
triathlonnovice
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2013
Beiträge: 957
Grundsätzlich kann natürlich ein großer Unterschied zwischen beiden Disziplinen bestehen.
Im Regelfall wird dann aber eine Sportart zu wenig trainiert. Bei 40/50 km pro Woche ist da imho nicht der Fall.i

Ich zweifle einfach mal die vorhandenen Daten an bzw viele fehlen halt einfach .


Puls: " hatte mal 220 jetzt bei 180 Schluss" Tjoa, glaub ich nicht. Warum sollte das so sein? Das sind allenfalls Vermutungen. Ohne das zu Wissen, kann er sein Training gar nicht wirklich steuern.

Radleistung: 285 Watt auf ner MD, damit aber nur 38 km/h Schnitt und nur 1000 km Training. Soviel Leistung bei so wenig Training ist zumindest fragwürdig. Der Schnitt eigentlich nur mit dauerhafter Oberlenkerposition zu erklären. Als ehemaliger Radfahrer zumindest seltsam.

Laufleistung: ich zweifel einfach mal die genannten Wochenkilometer an. Pulsdiskrepanz zwischen Rad und Lauf kann nicht bewertet werden da er seine HF Max nicht kennt. Grundsätzlich kann ne schlechte Laufökonomie natürlich schon nen großen Einfluss haben.


Wettkampf: Da können sich natürlich die verschiedensten Ursachen noch kombinieren.

-am Rad überzockt
-Lauf falsch gepaced
Mangelnde Zuführung von Kohlehydraten und Wasser.
triathlonnovice ist offline   Mit Zitat antworten