gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rechtsruck in Deutschland?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.09.2023, 14:21   #5826
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.494
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Die schlechte Vereinbarkeit und Verträglichkeit von extrem unterschiedlichen Kulturen ist nun mal Fakt. Eine Hierarchie gibt es nicht allgemeingültig, sie ist eine frage des Ortes und der Perspektive: Hierzulande ist "unsere" Kultur, unser Wertesystem als vorrangig anzusehen; in z.B. Afghanistan oder Japan habe ich als Zuwanderer zurückzustecken, mich anzupassen, oder einzusehen, daß ich nicht hinpasse. Die traditionell dominante Kultur eines Landes bestimmt die Hierarchie. Wenn einer seine Kultur und Werte als universell gültig und allen anderen überlegen ansieht (und das ist leider für Menschen aus allen Kulturen sehr oft der Fall), sind unlösbare Konflikte vorprogrammiert.
Deutschland ist arm an Bodenschätzen und braucht zudem menschliche Ressourcen aus dem Ausland. Wenn ich in Rente gehe und krank werde, habe ich keinen Bock darauf auf Pflege zu verzichten, nur weil die pflegende Person irgendeinen komischen Gott anbetet und nicht zu unsere "dominaten Kultur" passt.

Wir brauche also beides: Bodenschätze und menschliche Ressourcen. Zudem verkaufen wir nicht wenige Waffen an dubiose Regierungen, feilschen um sog. "Freihandelabkommen", drücken unsere Produkte auf den Markt, verdrängen lokale Bauern, sind direkt an Kriege beteiligt. Kriege verstärken Fluchtbewegungen. Aktuell direkt sichtbar hier in der Straße: Ein paar Häuser weiter wohnen 2 ukrainische Flüchtlingsfamilien mit ihren zahlreichen Kindern. Glaubst du, die sind so doof und gehen wieder zurück in die kaputte Ukraine? Auf mich machen die Kinder einen sehr fröhlichen Eindruck. Dort fehlen sie aber letztendlich...

Jetzt kommst du daher und willst wählen wer zu uns passt. Gleichzeitig bei den Annehmlichkeiten (Bodenschätze, günstige Freihandelsabkommen...) keine Abstriche machen. Nicht zuletzt gibt es scheinbar irgendeine Art von kultureller Hierachie.

Was glaubst du denn, wie so etwas auf der anderen Seite ankommt?
keko# ist offline   Mit Zitat antworten