Zitat:
Zitat von 365d
Offtopic, aber der Irrglaube der Gegenwart.
Nur wer studiert hat und dann 40Jahre lang unglücklich und überfordert irgend in einem Büro sein tristes Dasein mit viel Lohn fristet hat es zu was gebracht.
Dabei fehlen gute Fachkräfte im Handwerk die was in der Birne haben, und sich dumm und dämlich verdienen könnten.
Aber man ist dann eben nur "middle of the pack"...

|
naja , wenn ich mich mit meinem Vater unterhalte, kann er auch nicht verstehen, warum ich nur zum Zweck arbeite, und nicht meine Arbeit heiraten möchte.
Bei mir stehen demnächst ebenfalls Veränderungen An, Hochzeit, und ab Dezember den ersten Nachwuchs. Allein unser Hund hat schon mindestens 5h Trainingsstunden in der Woche genommen, die Freundin noch mal das doppelte ;-)
Ob ich es schlimm finde , nein, weil wir nie Geld mit unserem Hobby verdienen werden, und ich Zeit mit dem Hund und sicherlich zukünftig mit dem kleinen nicht missen möchte.
Tipps an den Thread Ersteller:
- Rede offen mit deiner Freundin
- lass Ironman , Ironman sein und melde dich bei einem günstigeren Triathlon an
- Verbinde den Wettkampf mit einer schönen Ferienlocation und nutze den WK für ein Familienurlaub.
- feste Trainingstermine / Routinen
- sei flexibel, wenn das Training mal ausfallen sollte, aufgrund irgendwelcher ungeplanten Ereignisse
- Lass das Geld bei dir, und stecke es nicht in einen trainer, wenn die Familie nicht dahinter steht
- such dir Trainingskollegen, wenn deine Frau sich mit ihren Freundinnen treffen darf, darfst du es doch schließlich auch
- integriere das Training indoor
- Rollentraining kann ebenfalls effizienter sein
- und noch mal zum Schluss Rede mit deiner Frau und erkläre ihr deine Probleme, jenachdem welche Ambitionen du hast und wie deine Vorgeschichte aussieht, ist das Training auch mit wenig Wochenstunden möglich