gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - The Matter Of Time
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.09.2023, 18:31   #5317
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.650
Sorry die Herrschaften, wenn ich zwischendurch längere Pausen mache, aber hier jetzt nun musst ich nochmal kurz nach Arco.
Dazu aber später mehr, viel mehr, ich war ja nu in den vergangenen zwo Wochen immerhin zweimal dort.

Erstmal galts aber, der Neuen Regensburger zu entfliehen.
Die Qual der Wahl fiel auf nen ellenlangen Abstieg über die Milderaunalm nach Milders, wo ich meine Büchse abgestellt hatte.
Ich mein, die Höhenmeter sind ja grob immer die gleichen zwischen A und B, nur halt wie weit der horizontale Weg ist, bleibt die Frage.
Hier war irgendwas um die 12km in der Planung bei um die 1400 Abstiegsmeter.
Die ersten anderthalb Kilometer gings den Zusteig von gestern retour, insofern also eher keine neue Perspektiven.
Und ausser nutzlosem Auf und Ab kein wirklicher Gewinn an Abstiegsmetern.







Bis zur Baumgrenze gabs ausschliesslich phänomenale Weitblicke, die Grosswetterlage präsentierte sich sowieso weiterhin vom Feinsten. Kaiserwetter!







Auch darunter leistete die Optik weiterhin ein Ganzes, und mitm verstärkten Auftreten von Grünzeug gilts selbstverfreilich, das Weidevieh im Zaum und Zaun zu halten.
Das produziert interessante, technische Lösungen.




Beissewäi sind auf das Bild witzigerweise die einzigen beiden Personen mit draufgeraten, die mir unterwegs begegnet sind.
Ansonsten Ruhe, Stille, geile Aussicht und damit genau das, was Bergwandern so geil macht.


Ab der Milderaunalm, genauer an der Milderaunalm war haargenau zu erkennen, bis wohin vom Tal herauf die geschotterte Strasse führte.
Man ahnt es, Ebike-Overflow.
Die Unterscheidung, wer womit angereist war, fiel zudem easy, die Ebike-Owner haben eigene Schuhe, die Mietfraktion trägt Turnschuhe oder was sie sonst für sportlich ausschauend und geeignet hält und hockt _generell_ aufm Rad wie n Affe auf nem Schleifstein.
Das Geschäft brummt scheinbar so arg, dass selbst für ne grobe Justage wenigstens der Sitzhöhe keine Zeit bleibt.
Fiel mir haargenau so auch am Gardasse dann auf. Besonders bei Velolake;- der Schriftzug prangt gross am dicken, akkuschwangeren Unter- (und oft auch einzigen) Rohr und die Sitze sind bis Anschlag ins Sitzrohr gerammt und bleiben da auch.

Aber zurück ins Hier und Jetzt.
Ich konnt mich nicht beherrschen, mir vor Kummer ein Radler in die Lampe zu füllen und verabschiedete mich alsbald aus der ungeliebten Gesellschaft.

Funfact: die erwähnte Schotterstrasse windet sich in Mäandern die restlichen Tiefenmeter den Berg hinab, während der Fussweg grob die Diagonale dazu bildet. Als ich dann oben losmarschierte, stieg grad ne illustre Vierergruppe auf ihre Drahtesel, die ich jedes Mal, wenn ich auf meiner Abkürzung ihre Schotterstrasse schnitt, wieder traf. Mal kurz hinter ihnen die Gasse überquert, mal kurz davor, aber jedesmal sah ich alle Viere mit mal mehr, mal weniger Abstand sich den Buckel runtertasten.
Erst so gegen ziemlich unten, und wir reden hier von ca. 3km für mich, 'verloren' wir uns und ich hatte diese Katastrophenjunkies gar nimmer aufm Radar.
Mein Auto stand 20m neben der Einmündung der -jetzt- asphaltierten Strasse, und als ich just zu dem abgebogen war, traute ich meinen Augen und Ohren nicht: kamen die Typen tatsächlich kurz nach mir auch schon unten an.
Eigentlich hätte ich sie fragen sollen, wieso sie mitm Ebike führen, wenns noch langsamer ist als zu Fuss;- oder ob sie Laufen auch nicht könnten, wenns schon mitm Fahrradfahren komplett mal gar nicht klappt...

Naja.
Meine Büchse stand so schräg am Hang, dass drin übernachten auf keinen Fall in Frage kam, also runter ins Kaff, Proviant fassen, und direkt wieder rauf, nen schicken Stellplatz suchen.
Denk, das ist könnt man als halbwegs gelungen betrachten.

__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten