gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Auf der Suche nach Watt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.09.2023, 10:12   #160
Nole#01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nole#01
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Steiermark
Beiträge: 2.550
Nochmal zum Thema Reifen:
Mal von dem Fall, dass ich bei meinem
Setup bleibe und mit Schlauch fahre. Aerothan ist gesetzt. Gibt es den Conti 5000 TT auch in 23mm. Hätte ich auf die schnelle nicht gefunden. Bei meinem Vorderrad würde ich nichts breiteres montieren. Hinten is ein anderes Thema.
Bisher mit dem GP5000 hab ich es mir einfach gemacht. Den hab ich aufgezogen und 1-2 Saisonen gefahren. Leif problemlos und ohne Platten.

Kann ich einen Schlauch + Reifen, wenn die mal drauf waren und ich die runternehme wieder rauf machen? Oder sollte man zur Sicherheit immer einen neuen Schlauch einbauen?

Über das Thema 1fach hab ich schon mal nachgedacht. Ich gehe da nochmal bei Kreuzotter ran. Ich habe nämlich im Training ein paar Anstiege drinnen, die ohne Bauchweh gehen sollten. Was mich bei meinem Setup stört ist das ab 60km/h Ende mit treten ist bei 53/39 bzw. 11/28.
die Frage ist was dann alles anfällt? Vorne größeres Kettenblatt. Kann man die Scheibe auf 12fach umrüsten? Wie sieht es mit der Einstellung der Di2 aus?

Beim Antrieb setze ich aktuell auf Dryfluid, kein Wachs. An diejenigen die nicht wachsen, wie reinigt ihr eire Ketten bevor ihr das Öl etc. aufträgt?
Nole#01 ist gerade online   Mit Zitat antworten