gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rechtsruck in Deutschland?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.09.2023, 10:35   #5628
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.513
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Was eher ein Fehler ist, können wir wohl noch länger diskutieren. Ich halte es für einen Fehler, die Entwicklungen, die auch Du siehst, nicht als Warnung zu sehen, endlich und schleunigst massiv anders an die Sache ranzugehen. Und ich halte es für einen Fehler, sich darüber zu streiten, wer es machen darf, und wer nicht. Entscheidend muß sein, wer möglichst schnell etwas unternimmt, um die Probleme zumindest zu lindern.

...

Konkret: hätten wir eine Regierung wie Orbán, gäbe es jeden Grund zu klagen, und viel zu tun, um Sachen zu verbessern - was auch in einem gewissen sicheren Rahmen noch gut möglich und aussichtsreich ist. Aber allemal lieber das, als Zustände wie in den "aufgegebenen" Französischen Banlieues oder manchen Stadtvierteln in Schweden sich übers ganze Land ausbreiten zu lassen - das wären Zuständen, in denen ich nicht leben möchte.
Da haben wir dann halt unterschiedliche Meinungen. Ich möchte nichts den Rechten überlassen und keinen Orbán in DE.
Dass das Problem nicht von alleine verschwindet und uns irgendwann einholt, habe ich schon 2016 gesagt. Der Grund ist auch ganz einfach: es gibt zu viele Menschen, die weit unterhalb unseres Standards leben und den erreichen wollen. Wir bekommen das Problem nun mehr und mehr aufgezwungen. Scheinbar traust du den regierenden Parteien keine Lösung zu, ich aber schon. Manchmal braucht es halt einen Tritt in den Hintern, um aufzuwachen.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten