gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Von Rügen nach Hiddensee!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.09.2023, 13:36   #4561
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.532
Danke für die Info. Das ist Hightech. So was gibt es bei uns in der Provinz nicht.

Achter Block – vierte Einheit

Letzte Woche haben wir vom Kreissportbund gesponserte gelbe Badkappen mit Vereinslogo pressewirksam übergeben bekommen. Ab sofort starten wir wieder mit einheitlicher Kopfbedeckung. Es läuft recht rund aktuell! Die Bahnen sind gut belegt und die Kinder nehmen an so vielen Wettkämpfen teil, wie lange nicht.

Programm für meine Jugendgruppe
ES 300 m
2 x 100 L Be
8 x 25 K Hypoxie / 25 R locker, je 15“ Pause
6 x 100 L, Abgang alle 2:00 / 2:15 / 2:30 je nach Leistungsfähigkeit
2 x 100 L Be
3 x 100 L, Abgang wie oben
200 AS

Bei den Masters sind sind mit 6 Personen mal wieder mehr Leute zum Training da, als die letzten 3 Wochen, als Katja und ich allein waren. Letztere ist wirklich ein scheues Reh und weicht einen Schritt zurück, als ich ihr guten Tag sagen will. Dabei beiße ich nur, wenn ich darf.

Am Start ist auch wieder unsere sportliche Leiterin Frau Wunder, welche speziell für mich einen Langdistanzplan mitgebracht hat:

400 ES
400 R. Tempo beliebig
400 B. Tempo beliebig
400 K. Tempo beliebig
2 x 100 D, auch in gebrochenem Stil
200 R. Tempo hoch
200 B. Tempo hoch
200 K. Tempo hoch
300 AS

Inas Schwimmtechnik wurde im Leistungszentrum Gera von 5 Schwimmtrainern optimiert und ich habe im Normalfall nicht den Hauch einer Chance, dranzubleiben. Heute kommt sie aber aus 3 Wochen Urlaub zurück und das merkt man. Auf allen 400ern bleibt der Rückstand sehr überschaubar und bei den 200 R komme ich trotz flacher Wende zuerst ins Ziel.

Die 2 x 100 D schwimme ich 50 ges / 25 Be / 25 ges. Beim zweiten Durchgang atme ich mehr unbewusst einmal deutlich mehr ab als sonst und glaube, sofort eine deutliche Verbesserung im Luftmanagement zu verspüren. Jedenfalls kann ich die letzten 10 m noch mal Gas geben. Vielleicht atme ich generell nicht genug ab und mein Körper wird dadurch immer leicht in den Luftholreflex getrieben was wiederum nicht gut für die ruhige Gleitphase ist. Das muss ich weiter beobachten.

Heute kein Schwimmen. Ich muss mal wieder laufen und an den PC. Ich wage es kaum, eine To-Do-Liste anzufangen. Vielleicht lösen sich diverse Aufgaben durch Nichtstun auch von selbst.

In Paderborn habe ich einen Dichtgummi meiner tollen optischen Schwimmbrille verloren. Nicht nur, dass der Kunststoff der Gläser sehr resistent gegen den Transport im Schwimmbeutel ist. Die Dichtungen gibt es auch einzeln nachzukaufen. So werde ich hoffentlich schon bald wieder einen klaren Blick auf die Schönheiten im Wasser und am Beckenrand werfen können.

Training im See werde ich vorerst ad acta legen. Das macht mich nur langsam.

Es grüßt Jimmi
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten