Zitat:
Zitat von keko#
Könnte das vielleicht auch damit zu tun haben, dass wir wirtschaftlich eine völlig andere Situation haben als 2015?
Meines Wissens konnten Superreiche ihr Reichtum in den vergangenen Jahren deutlich vermehren.
Wie passt das denn alles zusammen?
|
Wirtschaftlich andere Situation: es gibt weniger Arbeitslose, höhere Steuereinnahmen - und trotzdem haben die Sozialkassen viel weniger Geld, weil gleichzeitig die Zuwanderung von Leuten, die vom Sozialamt leben, gewaltig war. Es kamen seit 2015 über zwei Millionen (auch ohne Ukrainer), von denen ein wesentlicher zweistelliger Prozentsatz immer noch von Sozialhilfe lebt. In ganz Deutschland gibt es gerade mal ca. 2 Millionen Menschen mit 90 - 100 % Behinderung, die also weitgehend auf Hilfe angewiesen sind - und an deren Zuwendungen die Kommunen gut sparen können, weil diese sich am wenigsten wehren können. Übrigens, das Wohnprojekt meines Sohnes wurde zu wesentlichem Anteil von einem Superreichen mitfinanziert - solange er das tut, darf er von mir aus sein Reichtum vermehren. Wir können aber nicht einziehen, weil der Landkreis die Finanzierung erst mal verweigert, bzw. nur weniger als die Hälfte des Bedarfs bewilligt - nicht weil es uns nicht zustünde, sondern weil sie es können, im Wissen, daß sie nach Klage in ein paar Monaten doch zahlen müssen - aber zumindest bis dahin haben sie das Geld gespart.