Zitat:
Zitat von keko#
Diese Länder sind doch alle weit weg von Afrika.
|
USA ja, Dänemark oder Ungarn nehmen sich gegenüber Deutschland bzgl. Abstand nicht viel. Sie setzen halt andere Prioritäten.
Zitat:
Zitat von keko#
Salvini überholt Meloni rechts, er will bei den Europawahlen die rechten und ultrarechten Wählerstimmen zurückgewinnen.
|
Klar, bei Wahlen geht es immer um Wählerstimmen, dem einen um die rechten, den anderen um die linken. Und die Wähler bestimmen am Ende, wovon mehr ins Parlament einzieht.
Zitat:
Zitat von keko#
Um was geht es denn? Will man große Probleme der Welt angehen oder irgendwelche Wählerstimmen gewinnen und letztendlich nichts verbessern?
|
Falsche Alternativen. Will man die großen Probleme der Welt, oder die lokalen Probleme des jeweiligen Landes angehen? In meinen Augen muß letzteres für jede Regierung Priorität über dem ersteren haben. Ansonsten darf man sich nicht wundern, wenn die Wähler sich Alternativen suchen, mögen sie noch so abstrus sein.
Zitat:
Zitat von keko#
Letztendlich nur für den eigenen persönlichen Vorteil? Dann sollte man die Dinge aber auch beim Namen nennen und nicht etwas von "Europäischen Werten" daherreden.
|
Einverstanden; bezüglich Werte s. siehe Zitat von Egon Bahr ein paar Seiten vorher.
Zitat:
Zitat von keko#
Glaubst du denn, die Rechten und Ultrarechten interessieren sich wirklich dafür, wie es "dem kleinen Mann" geht? Diese politischen Gruppen bringen´s nicht!
|
Ich fürchte, die meisten Mächtigen interessieren sich nur wenig für den "kleinen Mann"; die SPD verliert auch so viele Stimmen, weil sie das allzu offensichtlich nicht mehr tun, die Grünen sowieso nicht. Und Merz schielt nur noch darauf, ob sich ein Shitstorm zusammenbraut, um ja nirgendwo anzuecken. In so einem Umfeld reicht es schon, überhaupt über die sonst totgeschwiegenen Probleme zu reden, um Aufmerksamkeit zu erregen. Ob die es bringen, weiß ich nicht. Die Ampel bringt es offenbar für viele "kleinen Leute" auch nicht.