Zitat:
Zitat von tandem65
Das ist doch Bullshit, CDU/CSU wollen z.B. Heizungsgesetz zurücknehmen. Da ist die FDP sofort dabei. Ein Problem ist daß es für solche Richtungsweisenden Gesetze eben keine Eindeutig gewählten Mehrheiten gibt. Auch Kindergrundsicherung z.B. scheitert doch nicht an den Grünen oder SPD.
Ja, auch bei einer Beteiligung der CDU/CSU würde z.B. die Ukraine mit Sicherheit weiterhin unterstützt werden.
Deswegen sind die Parteien noch lange nicht austauschbar.
|
Heizungsgesetz hat lediglich nationale Tragweite, ebenso Kindergrundsicherung. Da wird schon mal gestritten. Auf lokaler Ebene noch viel mehr.
"Oben" ist es aber egal, wen du als Partei wählst. Das liegt daran, dass Deutschland dort wenig Einfluß hat. Du bringst ja selbst das Beispiel mit der Ukraine. Die etablierten Partein sind aber zumindest ehrlicher. "In Abstimmung mit unseren Partnern" muss man lediglich übersetzen. Die AfD macht den Wähler da einiges vor. Das Nichtbauen eines Flüchtlingsheims in Hintergreutelbach ändert nämlich genau nichts an den Fluchtursachen (als Bsp.): an den eigentlichen Fluchtursachen ändert die AfD also nichts. Wie denn auch?!