gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Trailrunning - Abseits der Straße
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.09.2023, 23:55   #216
happytrain
 
Beiträge: n/a
wie einige schon angemerkt haben, ist der Trailrunning-Zirkus noch nicht so verdorben. Es geht mehr oder weniger ums Finish. Ich bin seit 2006 in dem Zirkus unterwegs. Eine zeitlang wurde immer auf weiter, noch höher , noch mehr Höhenmeter gesetzt. Die Strecke sollte immer so alpin wie möglich sein. Das hat sehr gute Trailläufer zutage gebracht die auch 12%Steigungen noch laufen und im alpinen Stieg ein Tempo vorlegen, dass du da auch wenn du laufen könntest schwer mitkommen könntest. Das Steigen will geübt sein, die wenigsten der Trailläufer machen Krafttraining, die Bergburschen können das weil sie es von Kindesbeinen an machen. Da musst du wenn die einen Anstieg hiken mit 10km/h rechnen, die sind im "wandern" was hier ja immer betont wird, oft schneller als manch Triathlet auf seinem Marathon am Ede der LD.
Wettkampfcharakter hat es immer, wenn man nicht immer siegen muss, so ist es doch stets ein Kamof mit den gegebenheiten, dem Berg, dem eigenen Selbstbewusstsein, dem Schweinehund... sich über viele Stunden, manchmal auch über 1-2 Nächte über Berge zu schleppen. Achso, meist kommt nach einem Tief wieder ein Hoch.
Mein schnellster Trailwar damals der Zugspitz 82km in 9h32min
mein langsamster weil technisch hochalpin 65km mit 14:45h
Dieses Jahr beim CCC des UTMB, welcher sehr alpin und verblockt ist, kommt es auf gute Steigerqualitäten an und downhill über Blockpassagen mit 1000hm Länge sollten die Beine ab können.
Nichtsdestotrotz ist jederLauf immer ein geiler Trip und den Körper spürt man wie nach einem LD-Triathlon noch Tage nach einem Ultra.
  Mit Zitat antworten