gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - IRONMAN World Championship Nizza 2023
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.09.2023, 16:43   #292
Miccy
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 05.04.2021
Beiträge: 32
Bin ja in diesem Forum eher der Mitleser, aber die 5 Tage in Nizza, gemeinsam mit meiner Frau und 2 meiner Töchter, haben mich so beeindruckt, daß auch ich ein paar Worte dazu verlieren möchte:

Qualifiziert hatte ich mich mit Platz 18 in der AK55 in Frankfurt. Dort gab es 17 Qualiplätze, ich war also der erste Nachrücker. Wohlwissend, daß eine zukünftige Hawaii-Quali deutlich mehr Glück und Leistung brauchen wird, habe ich zugegriffen. Und ich bereue das keine Sekunde.

Was mich in Nizza besonders beeindruckt hat, war neben dem Wettkampf das Drumherum und viele besondere kleine Erlebnisse:
  • Natürlich die Altstadt - einfach wunderbar - Flair, Essen, Kaffee, belegte Baguettes und Kuchenteilchen
  • Der Morning Run, gemeinsam mit meiner Frau entlang der Promenade de Anglais
  • Die erste Rad-Ausfahrt mit der Hannes-Hawaii-Tours Truppe
  • Der Transfer vom/zum Flughafen persönlich durch Hannes, stilecht im 500er Mercedes Bj. 90 incl. schöner Gespräche
  • Nebenbei hatte Hannes mir noch eine Physiotherapeutin vor Ort besorgt, da ich seit einigen Wochen mit einem Läuferknie zu kämpfen habe. So konnte ich mich noch 2x vor dem Wettkampf behandeln lassen - auch wieder stilecht auf Hannes Hotelzimmer
  • Die "Nahbarkeit" unserer Stars - der eine oder andere Small Talk inbegriffen...
  • Schöner Zufall: Mein Namensnachbar auf den Ironman-T-Shirts ist "Joe Skipper" - nach dem Wettkampf erzählte mir meine Frau, daß sie an der Strecke den Trainer von ihm kenngelernt hat

Zu dem Wettkampf selbst: Es war meine fünfte und bei weitem härteste Langdistanz.
Das Schwimmen ging bei mir richtig gut (es war für mich das erste Mal eine LD ohne Neo).
Auch beim Radfahren lief alles nach Plan - dennoch war es dann insgesamt deutlich härter als gedacht. Die Anstiege waren zwar lang und zäh, aber gut fahrbar (auch dank einer 52/39 11/34). Eine Herausforderung waren für mich eher die Abfahrten, die kaum Erholung zuließen, da volle Konzentration von Nöten war. Jedenfalls war für mich die Wahl für das Rennrad die richtige Entscheidung.
Beim Laufen kam dann leider schnell der Hitzehammer und auch das Knie machte sich ab km10 deutlich bemerkbar. Die Hitze bekam ich dann zum Glück dank viel Eis in den Griff. Das Knie ließ sich mit einer 200m-Laufen/100m-Gehen-Strategie zum Mitmachen bewegen. Leider gab es ab der 3. Runde dann kein Eis mehr und ich musste auf die Duschen ausweichen. Glücklich kam ich dann nach 12:30 ins Ziel.

Noch eine kleine Ergänzung: Das Ironman-Motto fand ich sehr passend:
Avançons Ensemble – move forward - no matter what hurdles come your way
Miccy ist offline   Mit Zitat antworten