gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - War das Eigenheim früher erschwinglicher?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.09.2023, 23:43   #44
Plasma
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2020
Beiträge: 487
Ich kann die Frage definitiv mit Ja beantworten. Mein Haus ist inzwischen abbezahlt und ca. 1,2 Millionen Euro Wert (Speckgürtel München, Bodenrichtwert knapp 1800 Euro). Gekauft habe ich es für knapp über 500.000. Heute könnte ich mir diese Bude nicht mehr leisten. Das Gleiche gilt für meinen Vater. Der konnte sich damals in den 70ern als Alleinverdiener ein freistehendes EFH leisten. Heute würde das nicht mehr gehen. Grundsätzlich gilt halt, dass sich die Immobilienpreise stärker nach oben entwickelt haben als die Reallöhne.

Als Investment habe ich das Haus nie gesehen. Ich wollte mein eigener Herr sein. Jemand schreibt, dass er ein Dachfenster in seine Bude eingebaut hat, Als Mieter machst du das nicht. Da kannst du höflich den Eigentümer fragen. Und wenn der Nö sagt, dann gibts kein Dachfenster. Außerdem kann dich niemand rausschmeißen, indem einfach der Mietvertrag gekündigt wird. Auch das war mir sehr viel wert.
Plasma ist offline   Mit Zitat antworten