gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Von Rügen nach Hiddensee!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.09.2023, 13:36   #4528
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.532
Dritte Einheit, See, kein Neo, 6 km

Nachdem zumindest mein Erdgeschoss gewischt und die Blumen versorgt sind sattele ich mein Huhn und dampfe ab zum See. Das Wetter ist gut, ich bin nicht allein am Ufer. Direkt neben der Einstiegs- und Umkleidestelle hat sich auch das bekannte Faktotum mit Reisebus eingefunden. Ein Dummschwätzer der unangenehmen Sorte.

Na, schwimmen?
Jepp. Paar Kilometer muss ich machen.
Kenne ich vom Langstreckenradfahren
Ah. Dann war das bestimmt was über die ARA
Kenne ich nicht. Nein. Radtour. Da reibt man sich ganz schön wund nach 3 Tagen.
Das liegt wohl eher an der falschen Kleidung. Und tschüss.

Lange Rede, kurzer Sinn: Das Wasser erschein deutlich wärmer als die am Eingang mitgeteilten 19 Grad. Also keine besonderen Vorkommnisse, bis auf dass die Polar mal wieder spinnt und mir 7,8 km in 1:50 gutschreiben will. Ein paar nackte SUP-Herren, ein Pärchen in unzüchtiger Bekleidung aber züchtiger Position (soweit ich das aus der Kraulperspektive beurteilen kann) , eine Handvoll Schwimmer.

In Sachen Schwimmen selbst ab Kilometer 4 immer noch Krampfgefahr und schlechtes Gleitgefühl auf der linken Atemseite. Ich sollte versuchen, generell auf 3er oder Langstreckenatmung d.h. 2er/2er/3er usw. umzustellen.

Vierte Einheit, 3000 m, Halle 25 m Bahn

Heute habe ich noch die kleineren Kinder einer Trainerin auf der Nachbarbahn zu bevatern. Leider entgeht mir immer mal, dass die schon fertig mit Ihrem Programmteil sind und statt sich zu melden lustige Tauch- und Wasserspritzspiele veranstalten.

Danach sind Katja, unsere momentan einzige aktive Gesundheitsschwimmerin, und ich wie die letzten Male zunächst allein in der Halle.

Programm
500 ES 100 K / 50 B / 50 R / 100 K / 50 B / 50R / 100 K
500 Technik, je 25 Technik 25 Gesamtlage:
Je 100 m Einarmig – Schulter und Kopfdip – Beine - Übergreifen hinter dem Rücken – Beine
Lagenpyramide
100 L
200 L
400 L
200 L
100 L
500 K mit 3er Atmung
100 K 5er (Achtung: Ich kann keine Rollwende. Da habe ich eine Sperre im Kopf. Ich befürchte sowieso, dass mit meinem Kopf was nicht stimmt. Anyway: Ohne Rollwende geht das. Und ich habe fest vor, an meinem Kopf zu arbeiten)
100 K 3er
300 Ausbaden

Katja zeige ich unterwegs noch die Grundfertigkeiten des Kraulschwimmens. Es ist unüblich, dass sie nach dem Schwimmen dann noch wartet. Sie ist ein ganz scheues Reh. Aber heute gehen wir zusammen bis vor die Kaserne, wo ich das Herz ausgeschüttet bekomme, wie sehr sie auf Arbeit unter Druck steht. Ich freue mich über diesen Vertrauensbeweis. Leider gibt es von Ihr noch nicht mal eine Handynummer um nachzufragen, wie denn das Personalgespräch heute war.

Ansonsten und auch unüblich zwei Landser und eine Landserin in unserer Schwimmzeit. Normal haben wir die Halle komplett gemietet, aber wenn nur 2 Schwimmer da sind, wäre es albern die Truppe wegzuschicken. Die Soldatin scheint anfangs so was wie wasserscheu zu sein und bestärkt meine Sorgen um die Verteidigungsbereitschaft der Bundeswehr, lässt sich aber zum Schluss doch noch auf einen Köpfer ein. Geht doch!
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten