gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welche Sportuhr?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.09.2023, 12:05   #58
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.694
Zitat:
Zitat von Pete0815 Beitrag anzeigen
Nuja für mich existiert die praktische Anwendung nicht jedes Workout als Datei nochmal verarbeiten zu wollen. Würde ich das wollen, sehe ich da aber immer einen manuellen Arbeits-Einsatzwillen.
...
Mir reicht die Strava-Verbindung und regelmäßig klopfe ich da an, damit sie mir ein Backup meiner Daten zur Verfügung stellen. Eine Zip-Datei und da ist dann alles drin (GPX oder Fit-Files und Fotos etc. und dazu eine schöne Excel Datei als Übersicht/Inhaltsverzeichnis wo man Filtern und suchen kann). Als Notfallbackup reicht mir das.
Klar, geht alles. Ich will nicht alles manuell analysieren, und selten schaue ich mir alte Daten an (früher mal auf Wettkampfaufzeichnung vom letzten Jahr geschaut, um daraus etwas abzuleiten, oder zuletzt mal eine Bergtour von vor 14 Jahren mit heuer verglichen, um deprimiert die Verlangsamung zu sehen...).

Ich sehe mir aber Daten, wenn überhaupt, lieber an einem großen Bildschirm am PC an, als auf dem Handy. Und ich halte es für völlig entbehrlich und überflüssig, überhaupt irgendwelche Daten in die Cloud zu schicken, ich hätte sie am liebsten nur lokal, unabhängig von Internetanschluß immer greifbar, also von der Uhr direkt auf ein lokales Gerät, mehr nicht. Darin war mein alter T6 perfekt. Aber sowas ist offenbar heutzutage nicht gewollt, leider.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten