gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wer braucht wieviel Watt bei 40 km/h
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.08.2023, 09:55   #869
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.313
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Ich weiß von mir, dass sich Wettkämpfe nur bedingt eignen um valide Werte zu messen.
Das liegt daran, dass man oft überholt wird oder selber überholt und sich dann Windschattenboxen ergeben.
Bei der Wattchallenge haben wir 20W gemessen, die bei legalem Drafting (12m) eingespart werden konnten.
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Für mich riechen Wettkampfergebnisse, die auffällig hohes Tempo bei extrem niedrigen Wattzahlen bringen, nach Windschatteneffekten. Welche Erklärung sollte es sonst geben? Reifen, Laufräder, Einteiler etc. haben wir hier doch alles durch. Warum sollte jemand, der mehr oder weniger das gleiche Material fährt wie wir alle, plötzlich 20 Watt sparen?
Ich wusste doch, es gab mal einen Thread dazu.
Hier ist er, vielleicht kann man dort dazu weiter diskutieren, falls gewünscht - damit dieser Thread nicht zweckentfremdet wird.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten